Einweihung der Atemschutzübungsanalge

Jeder Atemschutzgeräteträger muss jährlich mindestens einmal eine Belastungsübung durchlaufen. Die Stadt Jena hat sich jetzt hierfür eine neue Atemschutzübungsanlage beschafft, die auf in zwei großen Containern auf einem Wechselladerfahrzeug an jedem Ort zur Ausbildung gebracht werden können. Bei solchen ASÜ Durchgängen muss eine Leistung von bis zu 80 kJ erbracht werden, was durchaus reicht um gut ins Schwitzen zu kommen, vor allem, wenn sich die schwarzen Container gut in der Sonne aufgeheizt haben.

Am Dienstag den 25. September gab uns unser Wehrführer und einer der Planer der ASÜ, Nick Ludwig, eine Führung durch die ASÜ und die ersten Probeläufe konnten durchgangen werden, dabei gab es durchaus einige Stellen, an denen es mit Atemschutzgerät und voller Montur ziemlich eng.

Am folgenden Freitag durften dann auch die 20 Kids von der Jugendfeuerwehr die ASÜ spielerisch durchkrabbeln, wobei die kleineren im Gegensatz zu den Aktiven einige Vorteile mit den engen Stellen hatten und uns durchaus noch was vor machen konnten. Nebenher fand auch nochbeine Ausbildung tragbare Leitern und Fahrzeugkunde HLF statt.
There’s no need to make repairs or upgrades when you sell your house to a company through https://www.companiesthatbuyhouses.co/california/.

Schreibe einen Kommentar