Waldbrand hält Feuerwehrleute lange wach

Gegen 18:00 Uhr wurden wir zum Waldbrand an der Lobdeburg alarmiert. Aufgrund der nicht allzu einfachen Anfahrt und der besonderen topographischen Lage musste erstmal eine weiträumige Erkundung zu Fuß stattfinden, um den bis zu 30000 m² großen Brand zu erfassen. Mit mehreren C und B Leitung waren wir mit allen Feuerwehren der Stadt und umliegenden […]

Weiterlesen

Erdbeerhütte brennt

In der Nacht zu Freitag wurden wir mit den Kollegen der Berufsfeuerwehr Jena unsanft geweckt: vor dem Kaufland brannte eine Erdbeerhütte komplett ab. Ein Übergreifen auf den angelegenen Supermarkt konnte verhindert werden, wenn auch nicht verhindert werden konnte worldwakeboardcouncil, dass Rauch durch ein offenes Fenster in den Gebäudekomplex zog und die vorhandene Sprinkleranlage auslöste.

Weiterlesen

6-Wochen Rückblick

Vegetationsbrände halten auch die Feuerwehr in Jena auf Trapp Zahlreiche Aus- und Fortbildungen fanden in den letzten sechs Wochen statt Wald- und Flächenbrände wie die Brände an und um der Lobdeburg sorgten in den letzten Wochen für Aufregen. Am Mittwoch zuletzt brannte ein Bereich unter der Lobdeburg, den wir zügig löschen konnten. Viel Schlaf raubten […]

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2019

Mit großem Buffet, Getränken, Tanz und Musik ließen wir heute das vergangene Jahr ausklingen. Mit einer Zahl von 75 Ehrenamtlichen (38 Einsatzkräfte, 15 Angehörige der Altersabteilung und 22 Jugendlichen) bewältigten wir im vergangenen Jahr 53 Einsätze in Jena! Neben diversen Beförderungen durften wir dreimal das „Goldene Brandschutzehrenzeichen am Bande“ für 50 Jahre treue Dienste und sogar […]

Weiterlesen

Silvester in der Hauptstadt

Ehrenamtlich für Jena, zum Sammeln weiterer Erfahrungen in Berlin. Wie schon einige Male zuvor, ist auch in diesem Jahr ein Kamerad unserer Wehr bei der Berliner Feuerwehr, um in der heißesten Nacht des Jahres auf einem LHF in der Bundeshauptstadt Dienst zu schieben.

Weiterlesen

Wintergeländespiel 2018

Mit 17 Jugendlichen nahmen wir dieses Jahr am Wintergeländespiel – eine Mischung aus Spielen, Feuerwehrhandgeschick und Orientierung – in Göschwitz teil. Elf Mannschaften absolvierten jeweils elf Stationen auf insgesamt acht Kilometern Strecke, die durch Göschwitz, Maua und Leutra führten. Nachdem unsere Kids alles gaben, und einen wunderbaren dritten Platz auf dem Treppchen belegten, ging es […]

Weiterlesen

Übung: Verkehrsunfall. Auto auf Seite

Verkehrsunfall, Tür eingedrückt und los. Das kann jeder find out, deshalb haben wir kurzerhand unser Übungsauto auf die Fahrerseite geworfen und einen Ausbilder hinter dem Lenkrad angeschnallt. Jetzt verändert sich die Situation massiv, das Auto muss vor dem umkippen gesichert redbedseduction.com werden und das Bedienen der Schere über dem Kopf ist auch nicht gerade leicht. Selbst […]

Weiterlesen

Nachtbereitschaft während Tunnelübung

Sperrmüllbrand während der Nachtbereitschaft und Wissensstraße mit der Jugendfeuerwehr in der Kaleidoskop-Schule Während ein Großteil der Feuerwehren am 27.10.2018 nachts bei der groß angelegten Tunnelübung auf der A4 teilnahmen, stellten wir mit der FFw Isserstedt die Gefahrenabwehr der Stadt Jena sicher. Von zwei bis sieben Uhr sollte diese Bereitschaft gehen, an der knapp 15 Mann […]

Weiterlesen

Einweihung der Atemschutzübungsanalge

Jeder Atemschutzgeräteträger muss jährlich mindestens einmal eine Belastungsübung durchlaufen. Die Stadt Jena hat sich jetzt hierfür eine neue Atemschutzübungsanlage beschafft, die auf in zwei großen Containern auf einem Wechselladerfahrzeug an jedem Ort zur Ausbildung gebracht werden können. Bei solchen ASÜ Durchgängen muss eine Leistung von bis zu 80 kJ erbracht werden, was durchaus reicht um […]

Weiterlesen