Ohne Fahrschein in die Straßenbahn einsteigen?

Heute war das für die Kinder- und Jugendlichen möglich - zumindest virtuell. In den Hallen des Jenaer Nahverkehrs der Stadtwerke Jena Gruppe konnten sich unsere Kleinsten mit der Expertise des Personals des JNVs anschauen, wie eine über 30t schwere Straßenbahn angehoben wird - ein kleines Highlight in Pandemiezeiten. "Seht ihr? Feuerwehr ist immer Teamarbeit - […]

Weiterlesen

Wohnungsbrand in Lobeda-West

In den frühen Morgenstunden, kurz vor sechs Uhr, wurde die Feuerwehr Jena zu einem Wohnungsbrand in Lobeda-West gerufen. Bereits von außen konnten Flammen wahrgenommen werden. Die Bewohnerin der Brandwohnung konnte über eine Drehleiter gerettet werden und anschließend ins Krankenhaus gebracht werden. Auch weitere Personen und Tiere der anderen Wohnungen des Gebäudekomplexes konnten gerettet und nach […]

Weiterlesen

“close before you doze” – Tür zu

„Close before you doze“ – Tür zu In den Vereinigten Staaten längst eine bekannte Aufklärungskampagne vieler Feuerwehren und Institutionen In den Vereinigten Staaten ist diese Kampagne immer wieder in den Medien und dient der Branderziehung für die Bevölkerung. Ein wahrer Lebensretter - der keinen Cent kostet. REFAC unterstützte die Kampagne. Das beigefügte Video des UL FSRI […]

Weiterlesen

Kuinka voittaa peliautomaateilla: vinkkejä ja strategioita

Kolikkopelit ovat suosittuja kasinopelejä, jotka ovat mielenkiintoisia ja haastavia. Se on onnenpeli, mutta on olemassa tapoja lisätä voittomahdollisuuksiasi. Tässä artikkelissa keskustelemme joistakin vinkeistä ja strategioista, kuinka voittaa kolikkopelejä. Valitse oikea peliautomaatti Kaikkia peliautomaatteja ei ole luotu tasa-arvoisiksi. Jotkut  rollers.vip koneet maksavat enemmän kuin toiset. Ajan myötä löydämme koneita, jotka tarjoavat korkean voittoprosentin, joka on prosenttiosuus […]

Weiterlesen

Gleich zwei Einsätze am Montag: Kellerbrand in einem Hochhaus am Nachmittag und Flächenbrand im Wald

Gegen Nachmittag wurden wir in die Paul-Schneider-Straße zum Kellerbrand gerufen. Dort brannte es im Kellerbereich, sodass sich der Rauch über das Treppenhaus ausbreiten konnte. Kurz nach dem Abendbrot ging es dann in das Waldstück unter die Lobdeburg, wo ca. 30m x 30m Fläche brannten. Kurz vor 22:00 Uhr konnte die Einsatzstelle wieder verlassen und die […]

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lobeda

In dem Rekordjahr 2019 übten 36 aktive Kameraden über 1500 Ausbildungsstunden und 2000 Einsatzstunden aus, um die 103 Einsätze zu bewältigen. Besonders erfreulich ist, dass wir vier neue Mitglieder, davon auch einen Übergang aus der Jugendabteilung ,  begrüßen durften.  Das Einsatzaufkommen 2019 war enorm. So mussten beispielsweise am Jahresanfang – zum Teil in einer Nacht […]

Weiterlesen

Wintergeländespiel 2019

Wintergeländespiel 2019 in Isserstedt. Um kurz nach neun Uhr ging es für die 14 Kinder und 3 Ausbilder in Isserstedt los. Quer durchs Dorf und mitten in den Wald. Bei wechselnden bis sonnigen Wetter absolvierten die Kinder 12 verschiedene Stationen. Da unsere Startmannschaft dieses Jahr überdurchschnittlich jung war und der Spaß im Vordergrund stand, begannen […]

Weiterlesen

Rührend – einfach mal Mensch sein

Heute stellten wir Mannschaft und Gerät zum Tag des official statement Waldes im Singerwäldchen in Jena, um den Brandschutz am Feuer sicherzustellen und um den “Wassertransport” vom Waldweg den unwegsamen steilen Hang hinab bis zu den Gießkannen zu organisieren. Im weiteren Verlauf kam eine äußerst nette Familie mit Rollstuhl zu uns und fragte, ob man […]

Weiterlesen

Fachwerkhaus in Lobeda-Altstadt brennt

Um 20:21 Uhr wurden wir, zusammen mit der Berufsfeuerwehr, zu einem Brand in der Alten Straße gerufen. Vor Ort brannte es schon aus dem Dach eines Fachwerkhauses heraus , sodass im Erstangriff ein Übergreifen auf andere Objekte, durch Vornahme mehrerer Rohre sowie das Löschen über die Drehleitern, verhindert werden musste.Durch die enge Bebauung wurden die […]

Weiterlesen

Neue Waldbrand- und Löschrucksäcke für Feuerwehr und Jugendfeuerwehr

Durch die Zuwendungen des Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, durch Georg Maier, konnten zwei der drei neuen Waldbrandrucksäcke für die Jugendfeuerwehr und die Wald- und Vegetationsbekämpfung finanziert werden. Die Rucksäcke führen kleineres Schlauchmaterial, sowie einen kleineren Verteiler und zwei D-Hohlstrahlrohre mit, mit denen unsere Retter von morgen, die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr mit Geräten, […]

Weiterlesen